Samstag – meistens der vollste Tag der Messe. Leider wieder
nicht so ausgeruht und frisch ging es auf die Messe. Wieder habe ich mir an dem
Tag keine Termine oder nicht viele gemacht und wollte diesmal in aller Ruhe
ALLE Hallen angucken.
Los ging es in Halle, da wir diesmal wieder auf dem Presseparkplatz
parkten. Meine Mutter und ich gingen getrennt voneinander durch die Hallen ,da
es einfacher ist, als gemeinsam. So kann jeder gucken, was er möchte und
braucht auf keinen Rücksicht zu nehmen. Haben wir diesmal an jeden Tag so gemacht
und dadurch auch viel Gesprächsstoff bekommen.
Also los ging es. Ich wunderte mich ,denn um 10
Uhr war noch nicht viel los in den Hallen und ich dachte, naja, kommt alles
noch. Da ich dieses Mal wirklich durch die Gänge geschlendert bin, konnte alles
auf mich wirken und ich sah Stände oder Dinge, die mir in den Letzen zwei Tagen
entgangen sind .Dadurch sind mit Verlagsmitarbeitern und Autoren nette
Gespräche entstanden und auch ein Spontaninterview mit Olaf Krätke, dem
Schauspieler. Mit am Stand waren auch noch zwei Autorinnen – Viktoria Georgi
(Körper trifft Seele) und Florentine Steigenberger (Schwanenliebe) mit denen
ich ein sehr nettes Gespräch führte. Dabei ging es hauptsächlich um die kleinen
Verlage, die noch nicht so bekannten Autoren und auch den Bloggern.
Ein ganz besonderes Treffen hatte ich mit Angela von
Literaturgarten. Wir verabredeten uns zum Kaffee. In Halle
suchte ich erst einmal verzweifelt das Kaffee Europa. Klein war es und
fast hätte ich es übersehen. Doch da angekommen, konnte ich erst Angela nicht
finden. Man, so klein und ich sehe nichts. Aber dann kam von hinten, das ist
doch die Anja. Ich habe dich an deinen Köfferchen erkannt. Gut, ich stand
schließlich mit dem Rücken zu Ihr. Ach war die Freude groß. Ihr Mann ging dann
zu einer Lesung und wir zum Kaffeetrinkern. Schnell kamen wir ins Plaudern und
hörten gar nicht mehr auf. Ich zeigte Fotos von meinen Tieren und Glucksi, sie
mir die zuckersüßen Enkel – beides so süße Mädel.
Ehe wir uns versahen, war schon eine Stunde vorbei und der
Mann sollte abgeholte werden. Doch die
Lesung dauerte noch ein Weilchen und während des Wartens traf ich noch eine
Bloggerin ,die gestern auch bei Jussi Adler Olsen war und zu dritt plauderten
wir noch ein Weilchen.
Dann hieß es Abschied nehmen von Angela. Sie war erfreut, dass
wir uns so gut verstanden haben, obwohl wir uns ja eigentlich nicht kannten.
Doch ich hatte echt das Gefühl, als kenne ich sie. So eine liebe Person, so
herzlich. Danke liebe Angela für den Kaffee und das überaus nette
Gespräch. Wir sehen uns wieder !!
Durch Zufall habe ich erfahren, dass Claudia Puhlfürst auch
da auf der Messe ist. Ich habe mich schon gewundert ,weil ich sie die letzten
zwei Tage gar nicht gesehen habe. Das lag daran, dass sie und Ralf diesmal
einen kleinen Stand hatten. Die Freude war dann groß, als wir uns getroffen
haben. Ralf war wie immer fleißig beim proträtieren , freute sich aber auch,
mit zu sehen. Vielen Dank Claudia für
das Folgeband. Hat geklappt beim Coppenrath Verlag!
Beim Amazon Puplisher Verlag traf ich gleich drei bekannte Autoren: Roxanne Hill, Elke Bergsma und Nika Lubitsch. Die drei vom Stand sind ja so was von nett gewesen. Und der Spruch war echt schön: Wann trifft man mal drei Autorinnen am Stand. Und drei Autorinnen, die sich auch noch verstehen! Ich gestehe, ich war hier das einzigste Mal unverschämt und nahm gleich alle vier Bücher von nika Lubisch mit. Vielen lieben Dank für die Bücher und sorry, das ich diesmal einfach unverschämt war.
Anschließend traf ich auf den Stand, wo man einen Zettel
ausfühlen konnte, wie schreibt man das. Ich machte da gleich mit, obwohl
ich letztes Jahr in Frankfurt schon mitgemacht habe. Es ging um Analphabetismus (wenn man das so sagen
konnte) und ich kam mit Gudrun Völker dadurch ins Gespräch und wie wichtig der
Verein Alfa Selbsthilfe Dachverband ist. Sie erzählte mir ein wenig aus ihren
Leben und ihre Leseschwäche, die sie damals hatte. Etwas daran zu ändern, kam erst durch die
Einschulung der ersten Tochter ins Gespräch. Dabei unterstützten sie beide
Töchter , später bei der zweiten Einschulung, sie sehr und halfen der
liebevollen Mutter, das Lesen zu erlernen.
Durch diesen Zusammenhalt wurde das Vertrauen der dreien sehr groß und
sie sind heute ein tolles Team. Auch der
Mut und Stolz von Gudrun damit gewachsen und das kann sie auch sein, stolz mit
zwei wundervollen unterstützenden Töchtern. Vielen lieben Dank Gudrun für das
überaus nette Gespräch!!
Um Interview mit einen DJ bin ich dann auch noch gekommen.
Wieder einmal habe ich einen Stand entdeckt, der mir die letzten Zwei Tage
entgangen ist. Der Autor Dr. Michael Lorenz hat das Buch geschrieben „Interview
mit einen DJ“. Darin geht es um
Elvis, der mit einen DJ Kontakt aufnimmt aus dem Reich des Jenseits und sich
dadurch ein Gespräch ergibt über Musik. So der Kurzinhalt jetzt. Eigentlich bin
ich auf den Stand aufmerksam geworden wegen kwak, der Ente. Ich liebe diese
kleine schreiende Ente. Und eben wegen der Ente hat sich hier ein sehr nettes, interessantes
Gespräch ergeben, wo der Autor dann auch verraten hat, das in seinem nächsten
Buch die Ente auch eine kleine Nebenrolle hat. Ein super Satz ist auf der
Leseprobe des Buches „Interview mit einen DJ“, den ich inzwischen eigentlich
auch beherzige. Leider tun das noch viel zu wenige:
Bitte unterstützen Sie den hissigen Buchhandel und kaufen sie
dieses Buch bei ihren Händler vor Ort!
Genau, so sehe ich die Sache auch! Gespannt dürft ihr sein
über das (hoffentlich bald) erscheinende Interview mit dem.. nein nicht DJ
sondern Autor.
Übrigens habe ich später festgestellt, das er auch Franke ist. Bamberger! Mensch, das habe ich an dem Tag glatt übersehen!
Jemand ganz besonderen - eine ganz besondere Autorin traf ich am Samstag: Kathrin Schröder. Sie hat damals eine Leserunde mit dem Buch "Magische Märchen" auf lovelybooks veranstaltet, wo ich das Glück hatte, dran teilnehmen zu dürfen. Leider musste sie wegen einer Lebertransplation von einen Tag auf den anderen ins Krankenhaus. Uns Leser hat das damals sehr mitgenommen. Und nun war es eine große Freude, sie hier auf der Buchmessed zu treffen. Gesund, glücklich und einfach sie. Ich habe mich sehr gefreut, auch das es ihr soweit wieder richtig gut geht. Und ich möchhte mich für das Buch nochmals herzlichst bedanken! Alles gute weiterhin!! Das nichts mehr schiefgeht bei Dir in Deinen Leben!!
Kurz habe ich auch nochmal Biance von Mordbuch getroffen. Nach einen kurzen netten Gesrpäch machten wir beide uns wieder auf getrennte Wege, denn Bianca hatte noch den ein oder anderen Termin.
Einen Bekannten habe ich auch wieder getroffen und zwar einen Steampunker und Zeitreisender. Hier das Foto vom letzten Jahr. Stimmt es hat sich ein wenig verändert, aber die Ausstrahlung ist geblieben. Er ist eine ehrfürchtige Person und ich freute mich ,das ich ihn dieses Jahr wieder getroffen habe. Ich mag ihn und seine Austrahlung!!
Einen anderen Cosplayer habe ich auch fotografiert, leider war er aber was ungehalten, da er es nicht so toll fand, ständig ungefragt fotografiert zu werden. Tja, das bringt es halt mit sich, wenn man so ein aufwendiges Kostüm an hat. Und habe trotzdem ein Foto gemacht :-)

Übrigens habe ich später festgestellt, das er auch Franke ist. Bamberger! Mensch, das habe ich an dem Tag glatt übersehen!
Kurz habe ich auch nochmal Biance von Mordbuch getroffen. Nach einen kurzen netten Gesrpäch machten wir beide uns wieder auf getrennte Wege, denn Bianca hatte noch den ein oder anderen Termin.
Einen Bekannten habe ich auch wieder getroffen und zwar einen Steampunker und Zeitreisender. Hier das Foto vom letzten Jahr. Stimmt es hat sich ein wenig verändert, aber die Ausstrahlung ist geblieben. Er ist eine ehrfürchtige Person und ich freute mich ,das ich ihn dieses Jahr wieder getroffen habe. Ich mag ihn und seine Austrahlung!!
Bald war der Samstag, der eigentlich für meine Gefühle ruhig
war in den Hallen, schon vorbei und es ging wieder Richtung Pension und die letzte
Nacht, die wir dort verbringen durften. So schnell sind drei Tage rum und mein
Kopf schwirrte von den vielen Eindrücken der letzten Drei Tage. Mich wundert es
,dass ich überhaupt hier was schreiben konnte und es nicht in den Windungen des
Gehirns vor lauter Erlebten unterging.
Morgen ist der letzte Tag und mal gucken, was mich da erwartet
Hallo Anja, was für tolle vier Berichte von DIR. Du bist ja wie ein emsiges Bienchen durch die Hallen geflogen und hast tolle Infos gesammelt und uns nun daran teilhaben lassen. Wunderbar!!! Danke für Dein tolles Goodiebag-Geschenk.Ich war so überrascht und erfreut. Ein Highlight auf der Buchmesse für mich war das Treffen mit Dir. Du versprühst soviel Begeisterung Lebensfreude über Bücher und Autoren. Ich bin wieder neu infiziert und möchte nun auf jeden Fall auch die Frankfurter Messe kennenlernen. Ich hoffe, dass wir beide es dort gezielter mit einem Treffen hinbekommen - nun auch ohne das Erkennungszeichen *Hackenporsche*.
AntwortenLöschenSei lieb gegrüsst von
Angela vom Literaturgarten
Guten morgen, liebe Angela,
Löschendanke für das Kompliment. Das mit den Goodiebag war doch nichts besonderes, nur eine kleine Aufmerksamkeit. Aber es freut mich,das es Dir trotzdem gefallen hat :-)
Klar werden wir da uns auch treffen und jetzt weiß ich ja, nach wem ich Ausschau halten muss :-)
Aber Du bist auch so eine Liebe und mit so viel Liebe sprichst Du von den Enkeln. Das nenne ich tolle Oma!
Ganz liebe gedrückte Grüße
Danke für den schönen Bericht und das tolle Bild von meinem Mann und mir, nebst Stand. Hat mich sehr gefreut Dich persönlich zu treffen. Viel Spaß, wenn ich bei dem Thema so sagen darf, beim Lesen.
AntwortenLöschenKathrin Schröder
Guten Morgen Kathrin,
Löschenja, das Treffen war so toll mit dir. Du strahlst so eine Lebensfreude aus, da kann sich einer noch eine Scheibe abschneiden von!!
Vielen lieben Dank für das Buch!
Guten Morgen Anja
AntwortenLöschenDu hat wunderschöne Messeberichte geschrieben. Ja, man sollte schon alleine durch die Hallen ziehen. Da erlebt man am meisten. Jetzt habe ich gesehen wie du aussiehst. Trotzdem machen wir bei der nächsten LBM was Festes aus. Kaffee trinken mit Angel, dir und mir?
Ganz liebe Grüße,
Gisela
Hört sich perfekt an!!! Machen wir!!
LöschenWow,,,tolle Idee,, schön im Kopf behalten...da bin ich doch glatt dabei...Kaffee zu dritt,,,
LöschenLG Angela
Huhu!
AntwortenLöschenDanke für die schönen Berichte! :-) Es macht wirklich Spaß, sie zu lesen.
Das mit dem Fotografieren kenne ich vom WGT (Wave-Gotik-Treffen) in Leipzig: da laufen ja auch immer sehr viele aufwendig gewandete Menschen rum, und während einige davon sich extra präsentieren, um fotografiert zu werden, werden andere sogar sehr ungehalten, wenn man vorher nicht fragt! Meine beste Freundin mag es zum Beispiel gar nicht, wenn jemand einfach drauflosknipst - sie hat ein paar aufwendige Kostüme, deswegen kommt das immer mal wieder vor. Wenn jemand fragt, sagt sie nicht nein, aber sie möchte eben gerne vorher gefragt werden.
LG,
Mikka
Stimmt, mann sollte immer vorher Fragen, das ist eigentlich schon Anstandshalber so. Ich frage meistens auch, denn ich kann mir vorstellen, das es nervt, ständig fotografiert zu werden. Aber dieser nette Herr war von Anfang an ungehalten und ich habe gefragt. Ich hätte ihn nicht fotogfrafiert, wenn er nein gesagt hätte. Aber wie gesagt, er hat von Anfang an gegrummelt. Ich bin aber nicht böse darüber, denn irgendwie verstehe ich es. Und trotzdem habe ich ein Foto gemacht :-D
LöschenLeider hat bei mir der Technikteufel zugeschlagen und ich habe ausversehen einen sehr netten Kommentar gelöscht. Gottseidank habe ich diesen noch per Email.
AntwortenLöschenThorsten Wöhlert schrieb mir:
Verehrte Frau Anja
Zu meinem Bedauern musste ich feststellen, daß mir eine Korrektur eines einfachen Schreibfehlers nicht gelungen ist und das gesamte Schreiben in den Weiten des Aethernetzes verloren ging. Gleichwohl, ich denke sogar diese Schreiben wurde aus dem selbigen Netz entfernt.
So lob ich mir doch Tinte und Papier.
Verehrte Frau Anja, ich wollte mich nur für Ihre durchaus sehr lieben Worte bedanken.
In diesem Zusammenhang möchte ich Ihnen noch mitteilen, daß ich auf dieses Treffen gehofft habe.
Als sehr erstaunliche betrachte ich die Tatsache, daß Sie, verehrte Frau Anja, im vergangenen Jahr die letzte und in diesem Jahr die erste Person waren, die mir die Ehre einer Photographie erwiesen.
In der Hoffnung, daß dieses Schreiben nun seinen Platz findet, verabschiede ich mich bei Ihnen und wünsche Ihnen ein erfolgreiches Jahr.
Hochachtungsvoll, Ihr T.Orsten von Weh
(Steampunker und Zeitreisender)
Ich habe mich dafür bedankt und geschrieben, das ich das mit dem Cosplayer geändert habe und ich nicht so bewandt bin auf dem Gebiet.
Vielen lieben Dank, verehrter Thorsten!
Hallo Anja,
AntwortenLöschenschön, dass wir uns kennen gelernt haben. Der Film ist in Arbeit und wenn nichts dazwischen kommt, Ende nächste Woche fertig. Natürlich ist er spannend bis zur letzten Minute, denn gerade kleine Verlage haben was zu bieten...
Viele Grüäße
Andreas
Hallo Andreas,
Löschenerst einmal musste ich jetzt überlegen, wer ist Andreas. Aber dann .. Blaulicht!!
Danke für die Info. Freue mich schon!