Am Freitag war ich etwas ausgeschlafener als am Donnerstag. Gut ich habe auf die Nacht von Mittwoch auf Donnerstag eh schlecht geschlafen. Aber frisch starteten meine Mutter und ich in diesen Tag. Mit einem ausgiebigen Frühstück ging es dann los auf die Messe. Diesmal parkten wir bei Halle 5. Allerdings gab es über Nacht ein Schneegestöber und das Wetter war dementsprechend kalt und fies.

Ihre Schreibarbeit ist noch vom „alten“ Stil ganz im Sinne vom Plotten mit Pinnwand daheim, wo die Figuren z. B. entstehen. Dabei kam raus, dass die Schreibzeit ei Ihr kurz ist, aber die Deckzeit groß.
Aufgefallen ist dann ihr, dass sie ja nun ihr 20-jähriges Schreibjubiläum hat. Herzlichen Glückwunsch. Eigentlich wollte sie Musik studieren und hat durch Konzertberichte da ihre Liebe zum Schreiben entdeckt. Jedenfalls war es ein echt interessantes Gespräch., Ihr Lebensmotto: Sammle Momente, Lebe davon.
Zwischendurch habe ich immer geschaut, ob ich Manfred Lukaschewski treffe, aber ihn jedes Mal verpasst. Naja, Schulz kann man nichts machen *lach*
Dann war es zeit für Hannah Siebert. Ich wollte da ja die „Barfuß auf Reisen“ Bücher signieren lassen. Gesagt getan, sie hat sich gefreut mich zu sehen und fand es toll, dass ich einige Bücher sogar verschenken möchte. Wer verrate ich hier nicht, sonst ist die Überraschung weg:)
Schnell ging
es auf 17:00 zu und damit auf die Release Party Time beim Gmeiner Verlag. Bernd
Hesse- Strafverteidiger – stellte Dort sein Buch vor „Rubel Rotlicht und
Raketenwerfer“. Mit entweder Wodka oder (wer fahren musste so wie ich) Wasser.
Nach einer kurzen Vorlesung in mehreren Etappen ging es zur Party über. Bei den
Lesungen erklärte er immer ein wenig aus dem Buch. Ich hatte das Glück, das ich
den Strafverteidiger kurz interviewen durfte. Das Interview folgt noch 😊.
Auch habe ich
mit ihm abgemacht, dass ich Bernd Hesse noch ein paar Fragen schicken darf. Er
war begeistert für mein Interesse und ich das ich mal einen Strafverteidiger
interviewen darf. Jedenfalls war es ein schöner Abschluss der Buchmessen
freitags.
Hallo Anja,
AntwortenLöschenschöne Bilder und ein guter Bericht. Ich bin schon gespannt auf das Interview, denn außer dir kam ja keiner an den Autor ran! :-)
Es war toll, dich durch deinen Koffer gleich am Donnerstag entdeckt zu haben. In der Bloggerlounge hatten wir ja ein wenig Zeit, uns etwas näher kennen zu lernen. Das ist klasse und ich habe jetzt auch eine Person hinter deinen Blogbeiträgen vor Augen. :-)
Liebe Grüße Barbara