
Heute ist der 30.12.2016
Heute ist der
letzte Tag von Ankas Xmas Geblubber und ein bisschen wehmütig bin ich schon.
Außerdem habe ich festgestellt, das wer lesen kann, klar im Vorteil ist. Denn
ich habe immer wieder bedauert, das auf ienigen Blogs nichts über das Blubbern
zu lesen ist. Dabei haben viele dazu gesagt, das sie nur auf Facebook
teilnehmen. Ich möchte mich da entschuldigen :-) Das Problem ist halt, das ich
mit Facebook nicht viel habe und so ist leider da bei mir dei Aktion
untergegangen.
Also gut, nun zu den Tagesaufgaben von heute:
TAGESAUFGABEN AM 30.12.2016
- Drehe eine Abschiedsrunde und besuche so viele Blogs unserer Teilnehmerliste wie du magst.
- Setze dir heute selbst ein realistisches Leseziel und versuche es einzuhalten - aber nicht schummeln!✓
- Wie hat dir die diesjährige Aktionswoche gefallen? Hast du neue Blogs für dich entdeckt? Bist du mit deiner Teilnahme und deinem Lesepensum zufrieden? Werfe einen Blick zurück und ziehe dein Fazit.✓
UPDATE 14.01
Punkt zwei - mein realistisches Leseziel :-D Haha, 15 Seiten :-D. DAS werde ich wohl schaffen, denn ich will unbedingt heute noch mit einen gehäkelten Sorgenfresserchen weiter kommen. Ich glaub, vor nächstes Jahr wird er eh nicht mehr fertig, aber zumindest fast.
Die diesjährige Aktionswoche war wie die letzen zwei echt toll und spannend. Aber auch informativ. Mit meiner Teilnahme bin ich recht zufrieden und mit meinen Lesepensum - meinen eigenen - schon. Nur die gestellten habe ich halt nicht geschafft. Aber das macht gar nichts :-). Zwei neuje Blogs habe ich für mich entdeckt, ja. Und zwar die von Nicole und ihren Blog Goldkindchen und die von Emma und ihren Blog Ge(h)schichten. Beide der Bloggerin sind mir etwas ans Herz gewachsen, weil sie so ähnlich denken wie ich und ich dadurch ein paar Gemeinsamkeiten entdeckt habe. Und Nicole ist Fränkin :)
FAZIT: muss noch die richtigen Worte finden :)
UPDATE 15:03
So meine besuchten Blogs. Diesmal habe ich ganze 6 Blogs besucht und geblubberte Abschiedsgrüße da gelassen.
Ich war bei Nicole (Goldkindchen) und habe mich gefreut, sie und ihren Blog in der Aktion gefunden zu haben ujnd bin dort geblieben. Schließlich sind wir beide Fränkinnen und haben schon mal die Idee aufgebracht, vielleicht einen fränkischen Buchblogstammtisch zu machen.
Aber auch bei Vivka und ihren Blog a winter story bin ich hängen geblieben. Schließlich mag sie aujch Hühner und ist von meiner Glucksi ganz angetan :-)
Die Emma hat auf ihren Blog ge(h) schichten einnen so tollen Adventskalender gehabt in Geschichtsform, das ich mit ihr dadurch ins quatschen gekommen bin und festgestellt haben, das wir an das gleiche glauben. Aujch da bin ich Leserin geworden.
Astis von Astis Hexenwerk habe ich auch besujcht und mich verabschiedes. Auch sie fand es schade, das einige sich angemeldet haben und dann nichts mit der Aktion war. Aber ich sagte, das viele da auch per Facebook teilgenommen haben. Aber ich gestehe ehrlich, ich habe da keinen Durchblick gehabt bei Facebook. Okey ich bin eh nicht der große Facebooker :D
Gelacht habe ich bei Isabell (girls behind books) und ihr Leseziel. Ich glaub, sie wird nicht schummeln!! Immerhin hat sie sich 5 Seiten mehr vorgenommen als ich!! Auch sie hat es in den letzten Tagen nicht geschafft, viel zu lesen. Gottseidank und ich dachte, ich bin die einzigste, die weniger als 100 bzw. 150 Seiten schafft. Ich mag Isabell und ihren Lesevorsatz!
Und Jana von zauberhafte Bücherwelt hat mit einer Grippe flach gelegen und konnte so nicht richtig an der Aktion teilnehmen. Aber ihr geht es schon besser und so hinterlies ich gleich mal ein paar Abschiedsgrüße. Gute Besserung Jana!
So und nun zu meinen FAZIT:
Wie gesagt, die Aktion war schon echt toll und ich danke Anka für die Mühe. Aber ich persönlich fand sie auch ein klitzekleines bisschen streßig. So mit all den Besujchen und Aufgaben. ABER ich habe diese trotzdem gerne und mit viel Freude erledigt. Nujr mit dem Lesen hat es halt nicht so geklappt. Habe halt auch ein bisschen mehr Zeit dafür bei den Blogs und Aktion verbracht. Aber das war es mir wert. jetzt kommt ein neues Jahr, es wird wieder ruhiger und ich werde wieder mehr lesen können. Vor allem, jetzt, wo die Tage wieder länger werden und somit die Tiere nicht schon am frühen Nachmittag in den Stall müssen / wollen etc.
Morgen möchte ich noch einen Jahresrückblick schreiben, nicht nur buchiges. Und im neuen Jahr ist eine Rezension in den ersten Tagen fällig: Lautlose Nacht. Und dann.....tja, dann schreiben wir halt 2017 anstatt 2016. Whats else :-D
>> Tag 1
>> Tag 2
>> Tag 3
>> Tag 4
>> Tag 5
>> Tag 6
>>Tag 7